Mit Hilfe von
Auf all diese Daten können Sie einfach zugreifen, entweder über die mobile App oder über das I_Site-Webportal.
Mit unserem Flottenmanagement sind alle Stapler in Ihrer Flotte vernetzt. Die Geräte senden Daten an unsere Telematik-Plattform, wodurch Sie Zugang zur Flottenliste aller Stapler innerhalb Ihres Unternehmens erhalten. Mit diesen übertragenen Daten können Sie sämtliche Aktivitäten Ihrer Flurförderzeuge überwachen und analysieren..
Mit dem Flottenmanagement können Sie effektiv sämtliche Stapleraktivitäten innerhalb Ihrer logistischen Geschäftsfelder überwachen. Es ermöglicht Ihnen, sich auf verschiedene Aspekte, wie z.B. Sicherheit, Standardoperationen oder die Staplerauslastung zu konzentrieren. Im Anschluss können Sie weitere Schritte einleiten:
Beispielsweise können Sie Informationen an einen Fahrer senden, weitere Schulungen beauftragen oder eine bessere Planung der Staplerverfügbarkeit erarbeiten, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu reduzieren.
Mit dem Flottenmanagementsystem können Sie die Leistungsdaten innerhalb Ihres Lagers bis ins Detail messen. Die gesammelten Daten helfen Ihnen dabei, das aktuelle Geschehen in Ihrem Lager besser zu verstehen.
Ein Beispiel für weitere Innovationen kann das Flotten-Benchmarking sein, das es dem Anwender ermöglicht, beispielsweise Auslastung und Shock Performance mit denen anderer Flottennutzer zu vergleichen.
Mit I_Site entwickelte Toyota vor über 10 Jahren ein Flottenmanagementsystem, an das bis heute ca. 70.000 Flurförderzeuge angebunden ist. Die I_Site Hardware, bestehend aus einer telematischen Einheit, sowie einem Schocksensor, ermöglicht dabei den Zugang zum Toyota I_Site Portal. Ihre Flotte ist dadurch über ein ERP-System mit Ihrem Back-Office und dem Toyota Back-Office-System verbunden.
250.000 Fahrer werden über das I_Site Flottenmanagementsystem diesen Maschinen zugewiesen. Die Toyota Group nutzt dabei über 16.500 Stapler in mehr als 650 eigenen Fabriken weltweit. Somit teilen wir mit Ihnen dieselben Herausforderungen und Möglichkeiten, die Ihr Unternehmen möglicherweise auch betreffen. Deshalb möchten wir mit gutem Beispiel vorangehen..
Die Informationen, die von den mit I_Site-Technologie angebundenen Smart Trucks übermittelt werden, können genutzt werden, um alle Aspekte der logistischen Vorgänge wie Sicherheit, Energie und Service zu überwachen und zu verbessern. Die erfassten Daten werden im I_Site Webportal oder in der mobilen App mit umfangreichen Informationen dargestellt. Sie erhalten Auskünfte über die Staplerverwendung, den Batterieladestatus, und weitere Faktoren, die Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Vorgänge ermöglichen.
Die dadurch gebotene Möglichkeit, jederzeit sämtliche Daten im Internet einsehen zu können eignet sich ideal, wenn sie unterwegs sind oder des Öfteren aus der Ferne arbeiten.
Seitdem die Telematik-Hardware serienmäßig in den Flurförderzeugen von Toyota eingebaut wird, fallen keinerlei Zusatzkosten für Smart Trucks an. Das heißt, dass Sie einen Überblick sämtlicher Tätigkeiten Ihrer Stapler – mitsamt den bisher angefallenen Betriebsstunden bekommen.
Damit Sie alle Daten aus Ihren Smart Trucks erhalten und Zugriff auf sämtliche Funktionen haben, die das Telematik-System bietet, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Upgrades. Mit geringen monatlichen Abonnementkosten können Sie die volle Funktionalität des I_Site Flottenmanagements ohne weitere Hardwareinstallationen nutzen.
Bei einem Upgrade sind die Aktivierungskosten, wie auch die monatlichen Abonnementkosten für einen Stapler bereits enthalten.
Wenn Sie weitere Optionen wünschen, können Sie einen Stapler mit den nachstehend gelisteten Funktionen anfragen:
- Pre-operational check: Der Stapler kann nur nach einen vollständigen Sicherheitscheck des Fahrers gestartet werden.
- Smart Access: Ein autorisierter Fahrer kann den Stapler mit seinem Transponder starten
- MyFleet: Eine Gesamtauswertung Ihrer Geräteleistung, basierend auf Telematik und den Toyota internen Systemen.
Eine Gesamtauswertung IhrMit einem Smart Truck von Toyota können Sie Ihre Produktivität, die Lebensdauer und die Sicherheit Ihrer Staplerflotte steigern. Vernetzte Stapler unterstützen Sie, Sicherheitsrisiken in Ihrem Unternehmen zu minimieren. Ein Smart Truck ermöglicht Ihnen eine bessere Kontrolle und Kostenminimierung.er Geräteleistung.
Verbesserte Geräteauslastung: Basierend auf den Daten von Toyota I_Site können wir zeigen, dass viele Unternehmen Ressourcenverschwendung durch eine Optimierung ihrer Prozesse vermeiden können. Dies bedeutet, dass Ihr Unternehmen zum Beispiel weniger Bedarf an Staplern haben könnte. T
Verbesserte Fahrerleistung: Mithilfe der Daten erhalten Sie eine Übersicht über jeden Stapler und jeden Fahrer. Hierdurch können Sie feststellen, wann ein zusätzliches Training erforderlich ist, oder wann der Staplerschein abläuft.
Smarte Vergleiche: Damit Sie besser einschätzen und vergleichen können, welche Leistung ein Stapler an einem Standort liefert.
Risikominimierung: Sie können die Geschwindigkeit Ihrer Stapler kontrollieren und sicherstellen, dass diese nach einer Kollision vorübergehend abgeschaltet werden oder die Geschwindigkeit reduziert wird, um Unfälle zu vermeiden und Ihre Fahrer vor Verletzungen schützen.
Schocküberwachung: Dank der Schocksensoren bekommen Sie einen Überblick wann, wo und mit welcher Geschwindigkeit ein Aufprall verzeichnet wurde. Somit können Sie sicherstellen, dass Ihre Stapler nach einem Aufprall ggf. im Kriechgang fahren. Die volle Betriebsgeschwindigkeit kann mit einem manuellen Reset von autorisiertem Personal wiederhergestellt werden.
Fahrersicherheit: Sie bekommen eine einfache Übersicht, welche Fahrer für welchen Stapler autorisiert sind. Außerdem bekommen Sie einen Einblick, welcher Staplerschein wann ausläuft und welche demnächst erneuert werden müssen. Somit können Sie sich vergewissern, dass Ihre Fahrer stets mit den aktuellsten Sicherheitsprozeduren vertraut sind.
Sie haben den Überblick: Seien Sie stets informiert, was an welchem Ort geschieht. Greifen Sie jederzeit ein, wenn Sie es wollen.
Längere Lebensdauer: Indem Sie die Effizienz im Tagesgeschäft der Stapler optimieren.
Energieeffizienz: Dank der Möglichkeit die Batterie zu überwachen und für einen längeren Lebenszyklus zu optimieren.
Kostensenkung: Dank der Möglichkeit die Batterie zu überwachen und für einen längeren Lebenszyklus zu optimieren.
Arbeitsunfälle vermeiden: Dank der zahlreichen Sicherheitsmerkmale.
Geringere Wartungskosten: Durch Überwachung der Geräte.
Geringere Versicherungskosten: Durch Vermeidung von Unfällen.
Über I_Site können Sie auch direkt einen Serviceauftrag über die App platzieren. Sie können mit unserem Serviceteam in Kontakt treten und sogar ein Bild und/oder eine Nachricht hinzufügen. Darüber hinaus erhalten Sie stets einen Überblick über Servicekosten.
Telematik wird auch genutzt, um Techniker noch besser vorzubereiten und zu unterstützen. Unser Fokus liegt darauf, mittels Innovation und Vernetzung den Service, sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Techniker, zu verbessern.
Einen entscheidenden Vorteil bietet die Anbindung an Toyotas neue Serviceplattform für Techniker, T-Stream. Über dieses Servicetool können Daten der vernetzten Stapler auch dem Servicetechniker zur Verfügung gestellt werden, was die Service-Effizienz verbessert. Dies ermöglicht wiederum eine optimierte Wartung der vernetzten Stapler aus der Ferne oder nach Meldung von gewissen Betriebsstunden – dies führt zu geringeren Ausfallzeiten und Gesamtkosten.zu geringeren Ausfallzeiten und Gesamtkosten.
Techniker, die mit Echtzeit-Einblick in die Daten arbeiten, können sicherstellen, dass die Geräte korrekt und effizient arbeiten, was zu niedrigeren Reparaturkosten führt. Bald werden intelligente Stapler den Technikern die Möglichkeit einer vorausschauenden Wartung bieten. Durch die Identifizierung technischer Probleme, bevor sie überhaupt auftreten, können Kunden eine höhere Maschinenauslastung und die Vermeidung von Ausfallzeiten erreichen.
Zukünftig sind wir in der Lage, unser Geschäftsmodell vollständig an Kundenbedürfnisse anzupassen, indem wir Sie mit Hilfe von Telematikdaten optimal beraten und unterstützen. Vernetzte Stapler ermöglichen es Toyota, sich in Richtung eines vorausschauenden Services zu bewegen - Ihre Stapler zu reparieren, bevor etwas passiert. Mit dem Ziel, keine Ausfälle zu verursachen.
Erfahren Sie mehr:
Wie trägt integrierte Telematik eines Smart Trucks zu einem besseren Service für maximale Betriebszeit bei?>
I_Site liefert Ihnen wertvolle Daten über die Betriebskosten Ihrer Flotte, deren Auslastung und Schadenskosten
I_Site liefert Ihnen Daten, anhand deren Sie den Einsatz Ihrer Flotte optimieren können.
I_Site trägt mit seiner Zugriffskontrolle und den "Shock-Sensoren" zur Minimierung von Risikofaktoren bei.
Die optimale Nutzung Ihrer Flurförderzeuge und deren Batterien verbessert die Umweltverträglichkeit.
Lesen Sie mehr über Smart Trucks >
Lesen Sie, wie Ihr Unternehmen von Smart Trucks profitieren kann >
Lesen Sie, wie Smart Trucks die Serviceleistungen verbesseren >
Lesen Sie, wie Smart Trucks logistische Herausforderungen lösen >
Lesen Sie mehr über unsere Vision von Smart Logistics >
Unsere Autopilot-Lösungen sind auf einen sicheren, effizienten, präzisen und kostengünstigen Warentransport ausgelegt.p>
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an Gabelstaplern, Schubmaststaplern, Schmalgangstaplern, Schleppern, Hubwagen & Kommissioniergeräten.
Smart Logistics und "Logiconomi" bieten unseren Kunden Lösungen, die bereits heute verfügbar sind und zeigen Ihnen unsere Vision für die Zukunft.
Lesen Sie mehr über vernetzte & smarte Lagertechnikgeräte.