Stabilität, Vertrauen und Sicherheit sind wichtige Aspekte im Materialtransport. Wenn Sie einen Toyota Gabelstapler fahren, fühlen sich alle Fahr- und Stapelvorgänge stabil und kontrolliert an, da das System für Aktive Stabilität (SAS) bereits eingreift, bevor es zu einer unsicheren Situation kommt.
Durch die aktive Überwachung der wichtigsten Geräteparameter wird das Unfallrisiko reduziert und die Anzahl der Palettenbewegungen erhöht. Dies ermöglicht dem Fahrer ein sicheres Fahrverhalten und die Produktivität während des gesamten Arbeitstages hoch zu halten.
Es ist wichtig, dass der Fahrer die Lasten in der Höhe stressfrei handhaben kann, ohne dabei Schäden an Stapler oder Ladung zu verursachen. Dies führt zu mehr Palettenumschlägen und niedrigeren Betriebskosten. Die SAS Hubgerüststeuerung überwacht nicht nur die Hubhöhe, das Lastgewicht und den Neigungswinkel, sondern definiert auch die für diese Parameter optimierte Neigegeschwindigkeit und Neigungswinkel. Dadurch wird das Riskio herabfallender Ladung minimiert, so dass der Fahrer Paletten in der Höhe schneller ein- und auslagern kann.
+ Sicheres und produktives Arbeiten
+ Weniger Last-/Infrastrukturschäden oder Lastverluste
+ Reduktion der Unfälle
+ Mehr Palettenumschläge
+ Geringere Betriebskosten
Das Einstellen der Gabeln in eine horizontale Position zur Aufnahme einer Palette erfordert Zeit - jedes Mal. Mit der SAS Gabelnivellierung werden die Gabeln auf Knopfdruck in die 90°-Position gebracht. Dies sorgt sowohl für eine rasche Erledigung der Aufgabe als auch für ein effizientes und produktives Lasthandling, insbesondere in der Höhe. Darüber hinaus hilft die Gabelnivellierung dem Fahrer, die Ware richtig und gleichmäßig zu stapeln, wodurch Beschädigungen der Ware und des Regals vermieden und Kosten gesenkt werden.
+ Sicheres und produktives Arbeiten
+ Weniger Last-/Infrastrukturschäden oder Lastverluste
+ Reduktion der Unfälle
+ Mehr Palettenumschläge
+ Geringere Betriebskosten
Bei Kurvenfahrten ohne Anpassung der Fahrgeschwindigkeit besteht ein erhöhtes Unfallrisiko. SAS agiert sogar noch schneller als der erfahrenste Fahrer und trägt dazu bei, die Fahrer bei ihrer Arbeit zu schützen, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Die 4-Rad-Modelle Traigo und Tonero verfügen über den patentierten SAS-Lenkachsverriegelungszylinder, der durch die automatische Verriegelung der Hinterachse eine unübertroffene Seitenstabilität in Kurven bietet. Bei der 3-Rad-Traigo Baureihe optimiert SAS die Fahrgeschwindigkeit in Kurven. Auf diese Weise bleibt die Stabilität des Staplers immer unter Kontrolle.
+ Sicheres und produktives Arbeiten
+ Weniger Last-/Infrastrukturschäden oder Lastverluste
+ Reduktion der Unfälle
+ Mehr Palettenumschläge
+ Geringere Betriebskosten
Die Verringerung der körperlichen Belastung des Fahrers durch eine komfortable Fahrposition wirkt sich positiv auf Produktivität und Gesundheit aus. Die SAS-Lenksynchronisation richtet den Lenkradknauf automatisch an der Position der Hinterräder aus. Diese Ausrichtung hilft den Fahrern, eine ergonomische Fahrposition einzunehmen und den Stapler auf die effizienteste Weise für einen sicheren und produktiven Betrieb zu manövrieren.
+ Sicheres und produktives Arbeiten
+ Mehr Palettenumschläge
+ Reduktion der Unfälle
+ Geringere Betriebskosten
Der zuverlässige Elektro-Gabelstapler eignet sich für eine Vielzahl an Einsätzen im Innen- und Außenbereich.
Entwickelt für den leichten bis sehr intensiven Einsatz überzeugen diese Geräte durch kraftvolle Beschleunigung und hohe Hubgeschwindigkeiten. Ihr Vorteil: höhere Produktivität, ob beim Ein- und Auslagern, beim Be- und Entladen oder im Horizontaltransport.
Lithium-Ionen Batterien haben bewiesen, dass sie bis zu 30 % energieeffizienter als Blei-Säure-Batterien sind und bedeutend weniger CO2-Emissionen produzieren.
Erfahren Sie hier, wie ein Fahrertraining die Sicherheit und Produktivität in Ihrem Unternehmen verbessern kann.